CHRISTKINDLMÄRKTE IN REGENSBURG
UND DAS DEUTSCHE HOPFENMUSEUM

Grünes Tirol Fahrt mit Manfred Putz

 

Mi., 17. Dezember bis Do., 18. Dezember 2025

Es finden sich verschiedene Märkte auf verschieden Plätzen in der Stadt Regensburg. Im Zuge des Besuches in Regensburg werden wir das Schloss der Fürstin Thurn und Taxis besichtigen.

Die Hallertau ist mit einer Fläche von 2400 km das größte Hopfenanbaugebiet der Welt.Das Museum befindet sich im Zentrum der Hallertau in Wolnzach. Hier werden wir auf einer Fläche von über 1000 m
die große Erlebnisausstellung zum Thema Hopfen besuchen.

Mittwoch, 17. Dezember
Abfahrt in Imst mit Zustiegstellen bis Wörgl. Die Fahrt führt uns über Weihenstephan, wo wir zu Mittag einkehren werden und weiter nach Regensburg zum Hotel Bischofshof am Dom für den Check In um 14:00
Uhr. Den ältesten Christkindlmarkt finden wir am Neupfarrplatz. Seit über 200 Jahren werden an diesen Ort vor dem Platz der evangelischen Neupfarrkirche die Buden festlich geschmückt und beleuchtet.
Der zauberhafte gräfliche Weihnachtsmarkt mit dem Handwerkstreiben finden wir auf Schloss Thurn und Taxis, das wir um 17:30 Uhr im Zuge einer Führung besichtigen werden. Weitere Märkte sind beim Kathrinen Spital sowie beim Lucreziamarkt am Haiplatz und am Kohlenmarkt. 

Donnerstag, 18. Dezember
Nach dem Frühstück fahren wir nach Wolnzach in der Hallertau, wo wir das Deutsche Hopfenmuseum mit der großen Erlebnisausstellung besuchen.

Nach dem Mittagessen treten wir die Heimreise an.

Fahrplan mit Zustiegen:

07:30 Uhr Imst, Fa. Auderer
08:00 Uhr Pettnau, Rosenberger
08:20 Uhr Innsbruck, Heiliggeiststr./Ecke Hauptbahnhof
09:00 Uhr Wiesing/Shell Tankstelle
09:30 Uhr Wörgl, Parkplatz Baustoffe Mayr
           

Reiseleiter: Ing. Manfred Putz
Kosten: € 272,– pro Person im DZ; € 23,- Aufpreis Einzelzimmer (EZ sind nur begrenzt erhältlich)

Leistungen:

  • Anreise mit Komfortbus der Fa. Auderer
  • Eintritt ins Schloss der Fürstin Thurn und Taxis
  • Eintritt in den gräflichen Weihnachtsmarkt
  • Ü/FR im 4* Hotel Bischofshof beim Regensburger Dom
  • Reiseleitung

Nicht inkludiert: Mittag- und Abendessen

Hinweis: Gutes winterfestes Schuhwerk und warme Kleidung! Bitte Reisepass oder Personalausweis nicht vergessen.

ANMELDUNG bis 31. Oktober 2025

Anmeldung ausschließlich im Büro des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - „Grünes Tirol“ mit Angabe der kompletten Daten und Angabe der gewünschten Zustiegstelle.

Evelyn Illmer
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - Grünes Tirol
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
Tel.: 059292-1521
E-Mail: evelyn(xmsDot)illmer(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at

 

Bitte nehmen Sie unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, bevor Sie sich zu unserer Tagesfahrt anmelden!

Zum Seitenanfang