Füssen im Allgäu ist ein international bekannter Urlaubsort am
Kreuzpunkt der „Romantischen Straße“ mit der „Deutschen Alpenstraße“
und ein idealer Ausgangspunkt für den Start einer Schlössertour.
Umgeben von einer traumhaften Berg- und Seenkulisse
gilt der Allgäuer Königswinkel als eine der schönsten bayrischen
Urlaubsregionen.


Wir beginnen unsere Grünes Tirol Fahrt in Wörgl (mit Zustiegsstellen
bis Telfs), wo wir über den wunderschönen Fernpass direkt nach
Füssen fahren und das Hohe Schloss besichtigen werden. Das Hohe
Schloss zählt zu den bedeutendsten spätgotischen Burganlagen.
Wir erhalten eine Führung in der ursprünglichen Sommerresidenz
der Fürstbischöfe von Augsburg. Gleichzeitig besuchen wir auch
den Terrassengarten des Schlosses. Nach einem kurzen Marsch zu
Fuß kehren wir in das Gasthaus Schwanen zum Mittagessen ein und
genießen bayrische Wirtshausküche, die auf lange Gastgebertradition
zurückblickt.


Am Nachmittag fahren wir weiter nach Hohenschwangau, bekannt
als das „Dorf der Königsschlösser“. Das Schloss Hohenschwangau
wurde im 12. Jahrhundert das erste Mal urkundlich erwähnt und war
bis ins 16. Jahrhundert im Besitz der Ritter von Schwangau. Während
des Napoleonischen Krieges wurde es schwer beschädigt und 1832
von König Maximilian II erworben und im neugotischen Stil wiederaufgebaut.
Über Jahrhunderte hinweg wurde das Schloss von der
königlichen Familie als Ferienresidenz genutzt.
Wir finden auch Zeit den Schlossgarten oder auch die Marienbrücke
zu besichtigen, wo wir einen atemberaubenden Blick auf das Königsschloss
Neuschwanstein erhalten.

Abfahrt & Zustiege

Wir beginnen unsere Grünes Tirol Fahrt in Wörgl mit Zustiegsstellen bis Telfs. Bei Anmeldung erfahren Sie, wo Sie zusteigen können.

Reiseleitung: Ing. Manfred Putz

Kosten: € 105,-- pro Person

Leistungen: Busfahrt, Eintritte und Führungen Hohes Schloss u. Hohenschwangau, fachkundige Reiseleitung;

Anmeldeschluss: bis 10.Juni 2025

 

Anmeldung

Anmeldung bis 10. Juni 2025 ausschließlich im Büro des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - „Grünes Tirol“ mit Angabe der kompletten Daten und Angabe der gewünschten Zustiegstelle.

Evelyn Illmer
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - Grünes Tirol

Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
Tel.: 059292-1521
E-Mail: evelyn(xmsDot)illmer(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at

Bitte nehmen Sie unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, bevor Sie sich zu unserer Tagesfahrt anmelden!

Zum Seitenanfang