Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Natürlicher Pflanzenschutz

Veranstalter: Absam

Veranstaltungsort: Absam-Eichat Pfarrsaal
Kostenpflichtig: Nein
Natürlicher Pflanzenschutz

Referent:  Matthias Karadar, MSc. Datum: 2. April 2025 Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr Ort: Absam-Eichat, Pfarrsaal Die Teilnahme ist für Mitglieder wieder kostenlos! Wir freuen uns auf euch!

AMooRe für die Moore

Veranstalter: Alpbachtal (Brixlegg – Reith i. A. – Alpbach)

Veranstaltungsort: Reith i. A., Liftcafe Heisn
Kostenpflichtig: Nein

Moore sind Feuchtgebiete, die bedeutende Funktionen im Naturhaushalt erfüllen,  wie zB. enorme Mengen an Wasser und Kohlenstoff zu speichern. Wie andere Ökosysteme auch,  können sie dies aber nur, wenn sie in ihrer Funktionsweise nicht gestört sind. Referent: Felix Lassacher ( Biologe, Sachverständiger für Naturschutz beim Land Tirol)

Vortrag: Elektrokultur in Kooperation mit dem OGV Kufstein

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf, Pfarrsaal im Pfarrhaus, Kirchgasse 6
Kostenpflichtig: Nein

Vortragender Peter Rettenwander Mit Hilfe der Elektrokultur werden mit Drähten, Spulen, Spiralen und Antennen das Wachstum der Pflanzen gefördert. Kein Dünger ist mehr notwendig. Genauere Informationen finden sie unter www.galaron.de Freiwillige Spenden

Vereinsausflug zum Naturschutzhof "Going Artenreich"

Veranstalter: Alpbachtal (Brixlegg – Reith i. A. – Alpbach)

Veranstaltungsort: Going am Wilden Kaiser
Kostenpflichtig: Nein

Gemeinsam starten wir mit dem Bus in Richtung Going am Wilden Kaiser.  Vor Ort dürfen wir den Naturschutzhof mit allen Sinnen kennenlernen und erkunden bei einer Führung Lebensräume für selten gewordene Pflanzen und Wildtiere.  Außerdem gibt es Einblicke in das einzigartige Hofkonzept. Treffpunkt: Zustiegsmöglichkeiten nach Anfrage Anmeldung: bis…

Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein
Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

...sprich Indisches Springkraut - entlang des Rangger Straßl´s. Dieses Jahr starten wir in das 6. Jahr der Bekämpfung des Springkrautes. Das Rangger Straß´l ist von Jedermann zu sehen und es ist zu erkennen, was möglich ist, wenn man dran bleibt!  

Zum Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität und Performance dieser Webseite zu gewährleisten sowie die Nutzung der Webseite zu analysieren.