Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Vereinsausflug zum Naturschutzhof "Going Artenreich"

Veranstalter: Alpbachtal (Brixlegg – Reith i. A. – Alpbach)

Veranstaltungsort: Going am Wilden Kaiser
Kostenpflichtig: Nein

Gemeinsam starten wir mit dem Bus in Richtung Going am Wilden Kaiser.  Vor Ort dürfen wir den Naturschutzhof mit allen Sinnen kennenlernen und erkunden bei einer Führung Lebensräume für selten gewordene Pflanzen und Wildtiere.  Außerdem gibt es Einblicke in das einzigartige Hofkonzept. Treffpunkt: Zustiegsmöglichkeiten nach Anfrage Anmeldung: bis…

Ausflug zur Staudengärtnerei Gaißmayer nach Illertissen

Veranstalter: Reutte

Kategorien:
Veranstaltungsort: Illertissen
Kostenpflichtig: Ja

Ausflug zur Staudengärtnerei Gaißmayer nach Illertissen Mit Führung und Möglichkeit zum Einkauf Abfahrt: 8 Uhr am Isserplatz in Reutte mit Busreisen Specht Rückfahrt Treffpunkt am Gartencenter: 13.30 Uhr, wieder zum Isserplatz Es gibt dort auch ein Cafe mit kleinen Leckereien, wir reservieren Plätze für unsere Gruppe, Kosten-Pauschale 30 Euro für Fahrt…

Vortrag zum Naturschutz im eigenen Garten

Veranstalter: PillerseeTal

Veranstaltungsort: 6391 St. Jakob in Haus, Gemeindesaal
Kostenpflichtig: Nein
Vortrag zum Naturschutz im eigenen Garten

Maria Schmidt wird den Teilnehmern naturnahes Gärtnern näher bringen. Themen wie welche Nützlinge werden im Garten benötigt, wie können Nützlingen angesiedelt werden, Bauen von Nützlingsunterkünften, uvm.

Vereinsausflug " Gemüse, Essig, Dahlien - Genuss mit allen Sinnen"

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: Oberösterreich - Salzburg
Kostenpflichtig: Ja

Abfahrt: Samstag 7:00 Uhr - Rückkehr: Sonntag ca. 18:00 Uhr Fahrt über Salzburg nach Niederneukirchen / OÖ zur Gemüsebäurin Gabi Wild-Obermayr. Nach dem Motto "Gemüselust mit Putz und Stingl" besichtigen wir den Betrieb und Hofladen. Nach dem Mittagessen im Stiftskeller Sankt Florian geht es weiter zum Hof Maleninsky / Enns wo wir eine weitere…

Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein
Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

...sprich Indisches Springkraut - entlang des Rangger Straßl´s. Dieses Jahr starten wir in das 6. Jahr der Bekämpfung des Springkrautes. Das Rangger Straß´l ist von Jedermann zu sehen und es ist zu erkennen, was möglich ist, wenn man dran bleibt!  

Zum Seitenanfang